
Das Seminar zum Cargo-Sicherheitsmanagement bietet einen Einblick darin, wie alle Arten der Überprüfungsausrüstung einschließlich Röntgen, manuelle Durchsuchung, Hunde und Sprengstoff-Detektoren in der Industrie genutzt werden, und es deckt auch die Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien bei der Benutzung solch einer Ausrüstung ab.
Sie werden die Auswirkungen terroristischer Bedrohungen einschließlich der physikalischen Sicherheits-Veränderungen und Verbesserungen, die durchgeführt werden sollten und die Auswirkungen derselben auf das Fracht/Cargo-Geschäft zu diskutieren.
Sie werden die Entwicklung von Methoden, die von Terroristen und Verbrechern genutzt werden, um Cargo-Sicherheitsverfahren zu umgehen, analysieren und diskutieren; die Implementierung effektiver Sicherheitssysteme; und die verfügbaren Technologien für den Cargo-Schutz.
Sie werden lernen, wie sich die Cargo-Transportindustrie auf Terrorangriffe vorbereiten und auf sie reagieren kann und wie führende Flughäfen, Frachtführer und Spediteure die neuesten Technologien einsetzen, um die Sicherheit und den Schutz internationaler Cargo-Transporte zu verbessern.
Kursmodule:
- Einblick in die Fähigkeiten und Taktiken von Terrorgruppen
- Aktuelle und aufkommende Sicherheitsrisiken
- Bedrohungs- und Risikoanalyse
- Aktuelle Initiativen zur Cargo-Sicherheit
- Aktuelle Durchführungs-Anforderungen
- Cargo Screening-Verfahren
- Sicherheitsmanagement von Lagerhäusern
- Sicherheitsverfahren im Vereinigten Königreich
- Internationale beste Praktiken und Initiativen
- Verfügbare Technologie für Cargo-Screening
- Sicherstellung des angemessenen Schutzes ohne Behinderung des laufenden Betriebes
Allgemeine Informationen
- Das Seminar wird über 3 Tage durchgeführt
- Die Gebühr beinhaltet ein Mittagessen und leichte Erfrischungen, die jeden Tag angeboten werden
- Seminarstunden: täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr
- Die Teilnehmer erwerben ein S.T.O.P. Sicherheitstrainings-Zertifikat für das Cargo-Sicherheitsmanagement
Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter des Cargo-Transports und Sicherheitsmitarbeiter aus dem gesamten Spektrum der Cargo-Sicherheit: Luftfahrt, Lkw/Schiene und Seefracht, einschließlich:
- Polizeibeamte und andere Mitarbeiter des Gesetzesvollzugs
- Cargo-Dienstleister und Betriebsmanager
- Mitarbeiter der Cargo-Annahme und Beförderung
- Zollbeamte
- Risikomanagement-Spezialisten
- Luftfahrt- und AVSEC Inspektoren
- Terminal-, Flughafen-, Seehafen- und Fluggesellschaftsmanager