
Die Passagier-Profilerstellung ist eine Methode zur Identifizierung illegaler Reisender, Krimineller und Terroristen durch Verhaltensanalyse, Dokumentation und Expertenüberwachung und/oder Befragungstechniken.
Die Profilerstellung kann gezielt bestimmte Personen zwecks zusätzlicher Durchsuchungen und Befragungen ins Auge fassen und schnell jene wenigen Personen isolieren, die eine sorgfältigere Überprüfung durch das Sicherheitspersonal rechtfertigen könnten.
Kursüberblick
Renful bietet Seminare, die Ihnen helfen werden, die Mythen zu zerstreuen, welche die Profilerstellung umgeben, indem die Unterschiede zwischen Profilerstellung und einfacher Klischeebildung erklärt werden.
Profilerstellung erfordert einzigartige Fachkenntnisse, da die Hinweise ausnahmslos subtil sind und die Zeit, um sie zu beobachten, begrenzt ist. Dieses Seminar ist dazu bestimmt, alle Teilnehmer mit dem Wissen, den Techniken und den praktischen Fähigkeiten auszurüsten, die erforderlich sind, um ein effektives Profilerstellungssystem an ihrem Standort zu organisieren und zu implementieren.
Renful’s einzigartiges Seminar zeichnet sich durch informative Lektionen, Multimedia-Präsentationen, Expertenanalysen und eine Reihe kreativer Übungen aus. Es werden auch Rollenspiele genutzt, um die Theorie in die Praxis umzusetzen.
Kursmodule
- Sicherheitsrisikobewertung
- Profilerstellung – Das Kontept, der Bedarf
- Aktuelle Anwendungen der Profilerstellung
- Profilerstellung implementieren
- Beobachtung und detaillierte Analysetechniken
- Befragungstechniken
- Analyse vergangener Ereignisse
- Einführung in die Dokumentenüberprüfung
Allgemeine Informationen
- Das Seminar wird über 3 Tage durchgeführt
- Die Gebühr beinhaltet ein Mittagessen und leichte Erfrischungen, die jeden Tag angeboten werden
- Seminarstunden: täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr
- Die Teilnehmer erwerben ein S.T.O.P. Sicherheitstrainings-Zertifikat für die Passagierprofilerstellung
Wer sollte an diesem Profilerstellungsseminar teilnehmen?
- Sicherheitsmanager und Beamte von Flughäfen, Fluggesellschaften und Seehäfen
- Vertreter von Botschaften und Konsulaten
- Polizeibeamte und andere Mitarbeiter des Gesetzesvollzugs
- Sicherheitsmanager von Unternehmen und Postbehörden
- Sicherheitsbeamte von Hochsicherheitseinrichtungen
- Regierungsvertreter, die mit Sicherheit, Zoll und Einwanderung zu tun haben